Die Vorlesung beleuchtet die Anpassungsfähigkeit des Menschen an körperliche Belastungen. Es werden akute Reaktionen und langfristige Anpassungen des Herzkreislauf- und muskuloskelettalen Systems infolge erhöhter oder reduzierter körperlicher Belastung oder veränderter Umweltbedingungen thematisiert. Die Studierenden vertiefen dabei ihr Wissen über die morphologischen und mechanischen Eigenschaften des muskuloskelettalen sowie des neuronalen Systems. Sie lernen die Prinzipien von Trainingsreiz und biologischer Antwort sowie die Interaktion zwischen muskuloskelettalen Eigenschaften und zentral-nervösen Prozessen der Bewegungssteuerung besser zu verstehen.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: