Die erste Veranstaltung findet online in Zoom statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren, Inhalte der Veranstaltung). Zoom-Meeting beitreten:https://hu-berlin.zoom.us/j/61435784292?pwd=SmIzMDF2WjdjVUlYRHNtc3gwV1pwdz09Meeting-ID: 614 3578 4292Passwort: 910590
Auf Grundlage der sozialhistorischen Entwicklung des Turnens werden vielfältige Möglichkeiten und Anwendungsgebiete aufgezeigt. Sportmotorische und bewegungs-wissenschaftliche Erkenntnisse werden auf turnerische Übungen transformiert und ermöglichen den Studierenden eine effektive Bewegungsanalyse einschließlich Fehlerkorrekturen. Auf der Basis sportartspezifischer Grundtätigkeiten werden Technik und Methodik elementarer Fertigkeiten in Form von Handlungskompetenz und interaktiven Handeln (Helfen und Sichern) erarbeitet.
Den Studierenden wird empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.Zugelassene Studierende, die Ihren Platz wahrnehmen wollen, müssen zur ersten Lehrveranstaltung erscheinen oder sich im Vorfeld entschuldigen.Freie Plätze werden unter den anwesenden Studierenden der Nachrückendenliste (d.h. Ablehnungsliste) gemäß durch AGNES priorisierter Rangfolge vergeben. Bestehen darüber hinaus freie Kapazitäten, wird das über die Homepage des Instituts kommuniziert.
Haus 26 / Sportforschungshalle - 1.02a Hannoversche Straße 27 (HN27-H26) - (Turn-/ Spielhalle)
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: