AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ringvorlesung: Was ist Rechtswissenschaft? - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10806
Semester SoSe 2025 SWS 1
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 18:00 bis 20:00 14tgl. 24.04.2025 bis 17.07.2025  213 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Udl9 Altes Palais - Unter den Linden 9 (UL 9)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dann, Philipp, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Wer in Deutschland eine juristische Ausbildung durchläuft, studiert nicht „Recht“, sondern „Rechtswissenschaft“. Was Rechtswissenschaft ist und wie man rechtwissenschaftlich arbeitet, ist im Studium jedoch oft nur ein Randthema. In der Ringvorlesung „Was ist Rechtswissenschaft?“ sollen genau diese Fragen aus der Perspektive verschiedener Professor:innen der Juristischen Fakultät beantwortet und im Anschluss mit den Teilnehmenden diskutiert werden. Im Fokus steht die Forschung der Vortragenden: Welchen Fragen gehen sie aktuell nach? Auf welche Methoden greifen sie hierbei zurück und warum? Und wie sieht es eigentlich aus, rechtswissenschaftlich zu forschen? Im Laufe des Semesters macht die Ringvorlesung sichtbar, wie sehr sich die Perspektiven und die Zugriffe auf das Recht und die Rechtswissenschaft auch innerhalb der Fakultät unterscheiden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende im Grund- und Hauptstudium, steht aber auch allen anderen Fakultätsmitgliedern offen.

Bemerkung
Bitte berücksichtigen Sie, dass der 08.05.2025 ein Feiertag ist, an dem keine Veranstaltungen stattfinden. Informationen zu den einzelnen Terminen sowie den Vortragenden können Sie dem Moodle-Kurs entnehmen.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin