AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundlagen der Sprachbildung im Fachunterricht - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 8300VLS
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Sprachbildung    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

Die Vorlesung gehört zum Modul „Sprachbildung“ im 2. Fachsemester und wird in jedem Semester angeboten.

 

Den Moodle-Kurs-Link und den Einschreibeschlüssel erhalten Sie rechtzeitig vor Vorlesungsbeginn über Ihre HU-Mail-Adresse.

 

Im Anschluss an die Vorlesung kann die Modulabschlussprüfung (MAP) abgelegt werden. Daher wird empfohlen, das zugehörige SE „Aspekte fachbezogener Sprachbildung“, mit dem die Inhalte der Vorlesung vertieft und ergänzt werden, parallel zur Vorlesung zu belegen.

 

Studierende im 3. oder höheren Fachsemester werden mit Vorrang zugelassen.

 

Härtefallgründe und dringende Gründe für die Belegung im 3. oder 4. Fachsemester bitte direkt bei Ihrer Bewerbung um einen Seminarplatz im Feld „Bemerkungen“ in AGNES angeben. Im Zulassungsprozess wird dann versucht, dies zu berücksichtigen. Bitte schreiben Sie nicht die Lehrenden selbst an und reichen Sie auch keine Dokumente ein, auch wenn AGNES Sie dazu auffordert.

 

Nachrückverfahren und Gruppenwechsel: Nach Abschluss der Platzvergabe durch AGNES wenden Sie sich für dringend notwendige Gruppenwechsel oder für das Nachrückverfahren bitte an das Prüfungsbüro Sprachbildung: pb-sprachbildung.pse@hu-berlin.de. Bitte schreiben Sie nicht die Lehrenden selbst an, da dies die Bearbeitung verzögert. Vielen Dank.

 

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  0007 (Hörsaal (ehem. 0109))
Stockwerk: EG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Saunders findet statt     105
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  3035 (Hörsaal (Weierstraßsaal))
Stockwerk: 2. OG


UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Saunders findet statt     268
Gruppe 2:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Lohse, Alexander verantwortlich
Saunders, Constanze , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   2 -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   2 -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Geographie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   2 -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2021 )   2 -  
Bachelor of Arts  Griechisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 -  
Bachelor of Arts  Griechisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Islamische Religionslehre Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2022 )   2 -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   2 -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Mathematik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2022 )   2 -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   2 -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   2 -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Sonderpädagogik (Gebärd.) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   2 -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Science  Biologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2021 )   2 -  
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   2 -  
Bachelor of Science  Geographie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   2 -  
Bachelor of Science  Informatik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 -  
Bachelor of Science  Informatik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2022 )   2 -  
Bachelor of Science  Physik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   2 -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )   2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Professional School of Education

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin