via Zoom
Eine Qualifikationsarbeit zu verfassen ist mit vielfachen Anforderungen verbunden. In dieser Schreibwerkstatt werden Strategien zum Vorgehen beim Verfassen akademischer Abschlussarbeiten vorgestellt und eingeübt. Der Fokus dieser Übung liegt auf Fragestellungen und Problemen, die sich zu Beginn des Arbeitsprozesses stellen, z.B. Themenfindung und -eingrenzung, Kontaktaufnahme und Beratung durch Betreuer, Arbeitsorganisation oder Literaturverwaltung.
Judith, Wolfsberger: Frei geschrieben: Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, UTB 2016 (4. Aufl.).
Fachliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul B13: Erfolgreicher Abschluss von Modulen im Umfang von mind. 80 LP im Kernfach.
Eine Anmeldung über AGNES ist unbedingt erforderlich.
Die Terminabsprache erfolgt zu Semesterbeginn mit allen Teilnehmenden.
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: