AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

al-Ghazali, Maimonides, Aquinas: Key Tenets and Inter-reflections - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 9620012
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  1.31 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Körner ,
Topkara
findet statt     50
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Körner, Felix, Professor, Dr. Dr. verantwortlich
Pally, Marcia , Prof. Dr. verantwortlich
Topkara, Ufuk , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Katholische Theologie Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Master of Education (GS)  Katholische Theologie Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )     -  
Master of Education (ISG)  Katholische Theologie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Master of Education (ISG)  Katholische Theologie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

This course offers an introduction to the key theological ideas of Muhammad al-Ghazali (died 1111), Moses Maimonides (died 1204), and Thomas Aquinas (died 1274), three of the greatest philosophers of the Abrahamic traditions. Key course ideas include: the nature and knowability of God, the relationship between God and world (revelation/prophecy, providence–does God intervene in history?), and the nature of the world to come. The seminar focuses both on the specific ideas of each tradition and on the ways they illuminate each other.

Literatur
  • Felix Körner, Politische Religion. Theologie der Weltgestaltung – Christentum und Islam, Freiburg (Herder) 2020.
  • Wael B. Hallaq, The Impossible State. Islam, Politics and Modernity’s Moral Predicament, New York (Columbia UP) 2013.
  • Rolf Schieder, Sind Religionen gefährlich? Religionspolitische Perspektiven für das 21. Jahrhundert, Berlin (UP) 2011.
  • Tilman Nagel, Staat und Glaubensgemeinschaft im Islam, Band I und II Zürich (Artemis) 1981.

 

Bemerkung

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Berliner Institut für Islamische Theologie (Prof. Dr. Ufuk Topkara) und einem orthodoxen Rabbiner (Daniel Fabian) statt. 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin