AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zwischen Erinnerung und Auferstehungshoffnung - am Friedhof über Tod, Trauer und Leben lernen - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 9620007
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Häußler ,
Schweighofer
findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schweighofer, Teresa, Professorin, Dr. verantwortlich
Häußler, Ulrike verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts (GS)  Katholische Theologie Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

Tod, Trauer und Abschied sind wichtige Themen in Schule und Religionsunterricht sowie in der gemeindlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In dieser Lehrveranstaltung wird der Lernort Friedhof als Ausgangspunkt gewählt, die Themen Tod, Trauer aber auch Leben angesichts menschlicher Endlichkeit zu erkunden. Vor dem Hintergrund der Beobachtungen, Erfahrungen und Fragen am Lernort Friedhof setzen wir uns mit den elementaren Zugängen und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen auseinander, lernen verschiedene Perspektiven kennen und erörtern gemeinsam theologische, religionspädagogische und seelsorgerliche Aspekte des Themenfelds.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin