Bitte beachten: Studierende, die Erziehungswissenschaften nach der Studien- und Prüfungsordnung 2020 studieren, wird der Besuch des vollständigen Moduls BA EW 8.2 im SoSe empfohlen, da das Modul ab SoSe 2024 nur in jedem Sommersemester angeboten wird! Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Studienfachberatung Erziehungswissenschaften (Kontakt: studienfachberatung-ewi[at]hu-berlin.de).
Im Rahmen des Moduls zum „Jahrhundert der Schule“ werden zentrale Transformationsprozesse der modernen Schule im 19. Jahrhundert unter den Gesichtspunkten der „pädagogischen Schule“ und der „bürokratisierten Schule“ verfolgt und verhandelt. In diesem Seminar liegt der Fokus auf der „pädagogischen Schule“, d.h. auf den unterschiedlichen Konzepten zu den Inhalten, den Führungsverhältnissen und den didaktischen Konzepten.
Die altehrwürdige Institution ‚Schule‘ kannte einen ungeahnten Aufschwung seit der Aufklärung. Bildung und Erziehung standen hoch im Kurs, obwohl einige zweifelten, ob ausgerechnet Schulen das Versprechen von Freiheit, Gleichheit, Vernunft und Fortschritt einlösen konnten. Im 19. Jahrhundert, was man mit Recht das „Jahrhundert der Schule“ nennen kann, wurden diese Zweifel ausgeräumt: Nun sollte die Gesamtbevölkerung prospektiv die Schulen besuchen. Dies bedeutete für die Schule als institutionelle Hülle eine große Herausforderung. Schule war lange Zeit mit einem restriktiven Publikum verbunden gewesen, für große Teile der Bevölkerung hatte sie eine entfernte Wirklichkeit dargestellt. Bereits diese Herausforderung, Massen von Kindern empfangen zu müssen, machte es unumgänglich, dass Schulen sich ändern sollten. Aber welche Möglichkeiten bestanden? Wie wurde es versucht, die alten Schulen in die neue, moderne Welt zu integrieren? Das Seminar verfolgt diejenigen Transformationen, die mit der Idee verbunden waren, dass die Schule nun „pädagogisch“ werden sollte. Reformprogramme, neue Organisationsmodelle, die Erweiterung des Fächerkanons, die Ausbildung der Lehrkräfte: Vieles stand unter dem Vorzeichen, pädagogisch zu werden. Trotzdem blieb auch die Bedeutung von „pädagogisch“ relativ offen. Mit Fokus auf europäische Entwicklungen wird das Jahrhundert der Schule in Europa in ihren Bemühungen, „pädagogisch“ zu definieren und Schultransformation an dieser Vorstellung auszurichten. Englische Lesekenntnisse sind vor Vorteil.
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: