In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über aktuelle Themen, Perspektiven und Kontroversen im Bereich der empirischen Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungsforschung gegeben. Das erfolgt über die Diskussion aktueller Forschungsprojekte, Dissertationen und Masterarbeiten. Auch Qualifikationsarbeiten, die sich noch im Planungsstadium befinden, können gerne präsentiert und diskutiert werden. Voraussetzung für die Präsentation und Diskussion einer Qualifikationsarbeit ist, dass die Arbeit am Arbeitsbereich Hochschulforschung (zweit-)betreut wird. Sehr willkommen im Kolloquium sind auch interessierte Studierende, die (noch) keine eigene Arbeit vorstellen. Wichtig ist aber eine regelmäßige Teilnahme, damit ein kontinuierlicher Diskussionszusammenhang entsteht.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: