Das Seminar stellt klassische Positionen und Texte der Disability Studies vor; ein Schwerpunkt liegt auf neueren Entwicklungen und Tendenzen, etwa hinsichtlich eines kulturellen Modells von Behinderung sowie im Bereich praxistheoretischer, technik- und körpersoziologischer Fassungen von Behinderung und bezogen auf Varianten des Konzepts des Ableism.
Prüfung: Keine MAP möglich, da für alle verbindlich die Klausur zur Vorlesung „Gesellschaft und Behinderung“ jeweils im Wintersemester erfolgt.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: