Im Rahmen des Seminars erweitern die Studierenden die im Modul BA EW2 erworbenen Kenntnisse über die Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Forschungsmethoden. Behandelt werden multivariate Analysemethoden, die sich in zwei Hauptgruppen unterteilen lassen: strukturprüfende Verfahren (Varianzanalyse, Kovarianzanalyse, Regressionsanalyse) und strukturentdeckende Verfahren (Faktorenanalyse, Clusteranalyse). Ein weiterer Aspekt sind Verfahren zur Bestimmung der Zuverlässigkeit eingesetzter Tests und Fragebögen (Reliabilitätsanalyse, Beobachterübereinstimmung).
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: