AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Gesundheit - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierter Theorie- und Praxiskurs Veranstaltungsnummer 5519075
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Sportwissenschaft Praxis    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

 

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 15:00 bis 16:00 Einzel am 27.06.2025 0.06 (Multimedia)
Stockwerk: EG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Bohm findet statt

Gesundheitsorientiertes Krafttraining und Grundlagen der Trainingstherapie (MTT)


Vorbesprechung

  20
-. 09:00 bis 13:00 Block 22.09.2025 bis 25.09.2025  0.06 (Multimedia)
Stockwerk: EG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Bohm findet statt

 

  20
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 11:30 bis 13:00 wöch 18.04.2025 bis 18.07.2025    Scharp findet statt

Aquafitness

  18
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Sa. 10:30 bis 17:30 Einzel am 09.08.2025   Sempf findet statt

Sport- und Bewegungstherapie bei Abhängigkeitserkrankungen

  16
Sa. 10:30 bis 17:30 Einzel am 16.08.2025   Sempf findet statt     16
Sa. 10:30 bis 17:30 Einzel am 23.08.2025   Sempf findet statt     16
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:15 bis 15:45 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Trümper findet statt

Training und Prävention im Kindes- uns Jugendalter

  25
Gruppe 4:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bohm, Sebastian , Dr. verantwortlich
Scharp, Christina verantwortlich
Trümper, Christian , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Gruppe 1: Gesundheitsorientiertes Krafttraining und Grundlagen der Trainingstherapie (MTT) (Bohm)
Das Seminar dient als Einführung in die Grundlagen des Krafttrainings und der (medizinischen) Trainingstherapie (MTT). Im ersten Themenblock werden theoretische und praktische Aspekte des Krafttrainings unter Berücksichtigung aktueller Trends behandelt. Der zweite Teil thematisiert die Prinzipien der Trainingstherapie nach Verletzungen/Erkrankungen der großen Gelenke Schulter, Knie, Hüfte sowie der Wirbelsäule.

Gruppe 2: Aquafitness (Scharp)
In diesem Kurs erwerben die Studenten Kenntnisse zum Aufbau von Aqua-Fitness-Stunden im Flach- und im Tiefwasser. Gleichzeitig sammeln sie Erfahrungen beim Einsatz von  verschiedenen  Aqua-Fitness-Materialien (Disc, Poolnoodle, Handschuhe, Schwimmbretter,…) und beim Einsatz von Musik. Jeder Student sollte eine Aqua-Fitness-Einheit vorbereiten und durchführen.
Adresse:
Anton-Saefkow-Platz 1
10369 Berlin - Lichtenberg

Gruppe 3: Sport- und Bewegungstherapie bei Abhängigkeitserkrankungen (N.N.)
Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen zu Abhängigkeitserkrankungen sowie schwerpunktmäßig  Ziele, Inhalte und Methoden zur Sport- und Bewegungstherapie beim Krankheitsbild. Durch Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur werden Schwerpunkte in der Therapie erarbeitet und diese im Anschluss in die Praxis umgesetzt.

Gruppe 4: Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Trümper)
Basierend auf den in den Lehrveranstaltungen B1 "Morphologie und Funktion des menschlichen Bewegungssystems“ vermittelten Inhalten beschäftigt sich dieses ITP Veranstaltung mit der Optimierung der Adaptationsvorgänge bestimmenden Faktoren, sportlichen Trainings. Besondere Berücksichtigung finden in dieser Veranstaltung die Besonderheiten des kindlichen und jugendlichen Organismus, die bei der Planung und Durchführung des Trainings zu beachten sind. Im Rahmen von Lehrversuchen erproben und reflektieren die Studierenden Anwendungs- und Modifikationsmöglichkeiten von Training und können verschiedene methodisch-didaktische Möglichkeiten zur Planung, Durcführung und Evaluation umsetzen.

Bemerkung

Wichtige Informationen zum Nachrückverfahren:

Zugelassene Studierende, die Ihren Platz wahrnehmen wollen, müssen zur ersten Lehrveranstaltung erscheinen um ihren Kursplatz zu behalten. Freie Plätze werden unter den anwesenden Studierenden der Nachrückendenliste (d.h. Ablehnungsliste) gemäß der durch AGNES priorisierten Rangfolge vergeben. Bestehen darüber hinaus freie Kapazitäten, wird das über die Homepage des Instituts kommuniziert. Bitte sehen Sie von persönlichen Anfragen an die Lehrperson ab!

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin