Gegenstand der Vorlesung ist eine Einführung in das internationale und europäische Steuerrecht in seinen Bezügen zum nationalen Einkommen- und Körperschaftssteuerrecht. Behandelt wird die Steuerpflicht von natürlichen und juristischen Personen im Kontext zu nationalem Recht, zu Doppelbesteuerungsabkommen und insbesondere zu europäischem Richtlinienrecht sowie zur EuGH-Rechtsprechung.
Florian Haase, Internationales und Europäisches Steuerrecht, 7. Aufl. 2023
Anschließende StudienarbeitLL.M.-Studiengänge und ERASMUS: Mündliche Prüfung
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: