Die ausfallenden Termine aufgrund der Feiertage werden in den jeweiligen Wochen nachgeholt.
Das Abschlusskolloquium findet als Blockveranstaltung statt und dient dazu, Studierende auf Abschlussarbeiten vorzubereiten sowie wichtige Arbeitsschritte zu reflektieren. Dabei gibt es einige Präsenzblöcke sowie Sitzungswochen zum Selbststudium, nach denen schriftliche Ausarbeitungen zu bestimmten Arbeitsschritten einzureichen sind.
Dazu werden Inputs zur Erstellung eines Forschungsdesigns, eines Forschungsstands (Literature Review), Methodenauswahl und Techniken wissenschaftlichen Schreibens angeboten.
Studierenden wird die Gelegenheit gegeben, ihre geplante Abschlussarbeit in Poster-Format kurz vorzustellen, im Rahmen eines Museum Walks Feedback zu erhalten und aufkommende Probleme zu thematisieren.
2LP (Portfolio – Mindmap, annotierte Bibliographie, Präsentation des Forschungsdesignposters beim IAAW Study Day)
bei Belegung aus anderen BA-Studiengängen werden die Leistungspunkte entsprechend angepasst
Prüfungsleistung: 2LP (Portfolio – Mindmap, annotierte Bibliographie, Poster zum Forschungsdesign) im BA-Studium – bei Belegung aus anderen BA-/MA-Studiengängen (bspw. auslaufende IAAW-Masterprogramme) werden die Leistungspunkte entsprechend angepasst
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: