In den Bildungsstandards der KMK sowie in den Rahmenlehrplänen für Deutsch in Berlin ist die Würdigung und Förderung sprachlicher Kompetenzen mehrsprachig aufwachsender Schüler:innen verankert. Gleichwohl gibt es in der Sprachdidaktik noch keine systematische Umsetzung von Mehrsprachigkeitsdidaktik. Im Seminar beschäftigten wir uns mit mehrsprachigkeitsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften, die – neben den genuin fachlichen Kompetenzen – wesentlich dafür sind, Lerngelegenheiten durch die Integration mehrsprachigkeitsdidaktischer Elemente in den Deutschunterricht zu schaffen.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: