AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Written Academic Discourse (Übung I) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5250080
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Sprachpraxis BA Anglistik-Amerikanistik    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ball findet statt

Critical Writing in Cultural Analysis

  18
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 25.04.2025 bis 18.07.2025  3.005 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Writing Academic Essays

  18
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fausser findet statt

Writing and Revising the Essay

  18
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gibbels findet statt

Writing Group Project

  18
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 18:00 bis 20:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gibbels findet statt

Writing Group Project

  18
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gibbels findet statt

Writing Group Project

  18
Gruppe 6:
Gruppe 7
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gibbels findet statt

Writing Group Project

  18
Gruppe 7:
Gruppe 8
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 25.04.2025 bis 18.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

Rhetorical Writing

  18
Gruppe 8:
Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  2004A (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

Rhetorical Writing

  18
Gruppe 9:
Gruppe 10
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Walsh findet statt

Science Fiction, Fantasy, and Worldbuilding: Critical and Creative Approaches

  18
Gruppe 10:
Gruppe 11
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  3001 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Walsh findet statt

Science Fiction, Fantasy, and Worldbuilding: Critical and Creative Approaches

  18
Gruppe 11:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ball, David Andrew , Dr.
Fausser, Audrey
Gibbels, Elisabeth , Dr. phil.
Spray, Thomas , Dr.
Walsh, Paul Joseph
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Written Academic Discourse (Übung I): Critical Writing in Cultural Analysis (LV-Nr. 5250080)

Di 10-12 Uhr , Gruppe 1

Dozent: D. Ball

 

This course helps students develop the skills and understanding required for the practice of critical academic writing in the field of cultural analysis. Specific features and conventions of language, content, and structure will be analysed using selected essays on cultural topics ranging from literature and the arts to society and identity. Students will be required to put their own critical writing skills into practice via a series of writing, reviewing, and rewriting tasks, with close attention paid to features of academic writing including thesis statements, paragraph cohesion, flow, signalling, argumentation and the use of evidence, formality, citation, and criticality.

 

Written Academic Discourse (Übung I): Writing Academic Essays (LV-Nr. 5250080)

Fr 10-12 Uhr, Gruppe 2

Dozentin: A. Fausser

 

This course provides students the opportunity to identify, analyze, and practice a variety of skills necessary for writing in academia. The course guides participants through the process of writing an academic essay. Peer review activities will aid participants in honing their skills in terms of language use, vocabulary development, linguistic complexity, academic conventions, register, narrowing a topic, and argumentation. The course addresses further conventions of academic writing, such as inclusive language and MLA style. Students will compose an academic argumentative essay in this course.

 

 

Written Academic Discourse (Übung I): Writing and Revising the Essay (LV-Nr. 5250080)

Do 14-16 Uhr, Gruppe 3

Dozentin: A. Fausser

 

This course covers the conventions of academic writing with respect to language as well as structure in a workshop-oriented format that affords students the opportunity to contribute to areas of focus with respect to course content. Academic writing and peer review activities address language use, vocabulary development, linguistic complexity, academic conventions, register, narrowing a topic, argumentation, inclusive language, and MLA style. Students will compose an academic argumentative essay in this course.

 

 

 

 

Written Academic Discourse (Übung I): Writing Group Project (LV-Nr. 5250080)

Di 16-18 Uhr, 18-20 Uhr; Mi 12-14 Uhr, 14-16 Uhr Gruppen 4, 5, 6, 7

Dozentin: E. Gibbels

 

Students will work in small groups on an academic writing project. They will meet with the instructor on a regular basis to discuss their work and receive feedback. There is a set of worksheets to finetune each step of the writing process: identifying topics and secondary sources, planning and structuring the essay, obeying academic conventions as to layout and citation, and revising and editing for style, organisation and correct language use.

 

Written Academic Discourse (Übung I): Rhetorical Writing (LV-Nr. 5250080)

Fr 12-14 Uhr, Do 12-14 Uhr, Gruppen 8 und 9

Dozent: T. Spray

 

This course uses the tips and tricks of successful writers to explore the idea of rhetoric: the art of persuasive writing. We will look at a selection of academic and non-academic texts, examining the methods by which the writers appeal to readers, make claims, or support their position. Assessment is through a written opinion essay and a close reading.

 

 

Written Academic Discourse (Übung I): Science Fiction, Fantasy, and World building: Critical and Creative Approaches (LV-Nr. 5250080)

Mo 12-14 Uhr, 14-16 Uhr, Gruppen 10 und 11

Dozent: P. Walsh


Through science fiction (SF) and fantasy we imagine how present trends might become future reality. In this course we will read key SF and fantasy texts, both creative and critical. We will analyse the issues raised in the texts and develop a better understanding of what makes these genres popular with readers. As well as the key texts there will be creative activities to inspire you to create your own fictional worlds. Students will compose two short essays and a longer piece of writing (either creative or critical) in this course.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin