AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Language Awareness (Übung I) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5250077
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Sprachpraxis BA Anglistik-Amerikanistik    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Arnold findet statt

Written vs. Spoken Language

  18
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Arnold findet statt

Written vs. Spoken Language

  18
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Ball findet statt

Humour in British Culture

  18
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  219 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Phil13-Haus 10 / Institutsgebäude - Philippstraße 13 (PH13-H10)

Ball findet statt

Humour in British Culture

  18
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  3.005 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kelly findet statt

Learning Language with Literature

  18
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kelly findet statt

Learning Language with Literature

  18
Gruppe 6:
Gruppe 7
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  356 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Kloss findet statt

Steps to Academic Writing

  18
Gruppe 7:
Gruppe 8
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  356 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Kloss findet statt

Steps to Academic Writing

  18
Gruppe 8:
Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

Grammar in Context

  18
Gruppe 9:
Gruppe 10
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  2004A (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Spray findet statt

Grammar in Context

  18
Gruppe 10:
Gruppe 11
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  0202 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Derince findet statt

Critical Act of Reading

  18
Gruppe 11:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Arnold, Vanessa Ruan
Ball, David Andrew , Dr.
Derince, Clara Mine , Dr.
Kelly, Eimear , M.A.
Kloss, Wiebke , M.A.
Spray, Thomas , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Language Awareness (Übung I): Written vs. Spoken Language (LV-Nr. 5250077)

Mo 8-10 Uhr, Mo 10-12 Uhr, Gruppen 1 und 2

Dozentin: V. Arnold

This course is designed to sharpen your language skills and deepen your understanding of the intricate relationship between written and spoken forms of language.  This course is also tailored for students who would like to refine their language proficiency for both academic and real-world communication.  We will also explore the cultural aspects of language, such as slang, idiomatic language, regional dialects, language attitudes and register.

Language Awareness (Übung I): Humour in British Culture (LV-Nr. 5250077)

Mo 16-18 Uhr, Di 14-16 Uhr, Gruppen 3 und 4

Dozent: D. Ball

Using examples taken from television, literature, everyday discourse, stand-up comedy, and visual art, this course explores the use of humour in British culture. A defining characteristic of Britishness, instances of humour will be examined in a range of contexts, exploring theoretical models for its analysis, its social function and its potential for offensiveness. The course develops students’ ability to understand, describe, and analyse particular examples of humour, along with opportunities to practise their critical writing skills

Language Awareness (Übung I): Learning Language with Literature (LV-Nr. 5250077)

Di 16-18 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Gruppen 5 und 6

Dozentin: E. Kelly

Short stories by British and Irish authors form the basis of this course. Each short story has its own particular linguistic features and can be deconstructed quite easily and effectively for the purpose of practical grammatical analysis and language acquisition. By examining authentic literary texts, students have the opportunity to see how different writers have their own unique way of using language, structure and form to create a particular style and can apply this to their class assignments and essays.

Language Awareness: (Übung I): Steps to Academic Writing (LV-Nr. 5250077)

Mo 12-14 Uhr, Mo 14-16 Uhr, Gruppen 7 und 8

Dozentin: W. Kloss

This course focuses on the participants' first approach to writing in an academic context comprising the key skills needed to describe, analyze, and criticize. Participants will be acquainted with the basics of critical thinking and media literacy, developing an argument, applying academic style, and evaluation plus use of sources. A substantial part of the course will be dedicated to the development and practice of the participants' writing competence.

Language Awareness (Übung I): Grammar in Context (LV-Nr. 5250077)

Di 10-12 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Gruppen 9 und 10

Dozent: T. Spray

This course uses modern literature to develop participants’ understanding of English grammar. We will examine short texts with an eye to ‘parsing’ or deconstructing and analysing the grammar of texts to understand how they work. Assessment will be through a written close reading of a text and an in-class presentation.

Language Awareness (Übung I): Critical Act of Reading (LV-Nr. 5250077)

Di 10-12 Uhr

Dozentin: Dr. Clara Mine Derince

This seminar critically examines how English language teaching (ELT) texts construct representations of voice, power and social justice. Participants will deconstruct the assumed neutrality of ELT materials, analyze how these materials often present an idealized and potentially biased view of English-speaking cultures, exploring the implications for learners. Participants will develop skills to identify underlying assumptions and explore critical literacy phases and strategies to create more inclusive, equitable, and analytically engaged teaching practices.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin