AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vorbereitung auf das Praxissemester - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250070
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Vos findet statt     22
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Vos findet statt     22
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Klimczak findet statt

 Beginnt am 22.4.

  22
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Klimczak findet statt

 Beginnt am 22.4.

  22
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 16.04.2025 bis 16.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Mihan findet statt     22
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  0122-23 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Schultze findet statt     22
Gruppe 6:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Klimczak, Franziska , Dr. phil.
Mihan, Annegret , Dr.
Schultze, Katrin , Dr.
Vos, Marit Joan
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Englisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISG)  Englisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Englisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Im Vorbereitungsseminar Englisch lernen Sie Prinzipien des modernen Fremdsprachenunterrichts kennen mit dem Ziel, sich ein Planungs- und Handlungsrepertoire für Ihre eigene Lehrtätigkeit im Fach Englisch zu erarbeiten. Im Zentrum steht die Reihen- und Unterrichtsplanung nach dem Konzept der Komplexen Kompetenzaufgabe. In Arbeitsgruppen werden Sie Unterricht aufgabenorientiert planen, zur Diskussion stellen und reflektieren. Dabei setzen Sie sich mit typischen Herausforderungen des Unterrichtshandelns (z.B. Impulsgebung, Interaktionen, Differenzierung, Feedback etc.) auseinander. Außerdem entwickeln Sie im Seminar erste Vorstellungen zu Ihren Unterrichtsbeobachtungen im Englischunterricht während des Praxissemesters, die einen wesentlicher Teil Ihres Aufgabenspektrums im Praxissemester bilden und erhalten Einblicke in die Reflexion von Praxiserfahrungen durch die Critical Incident-Analyse.

Das Vorbereitungsseminar wird in Kooperation mit Fachseminarleiter*innen aus der 2. Phase der Lehrkräftebildung (Referendariat) unterrichtet. Diese Kolleg*innen werden außerdem im Praxissemester Fachberatungstage anbieten, an denen Sie teilnehmen können.

Zur Einstimmung auf das Seminar machen Sie sich bitte mit dem Rahmenlehrplan Moderne Fremdsprachen 1-10 vertraut, besonders mit Teil C:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Mod_Fremdsprachen_2015_11_16_web.pdf sowie mit dem Rahmenlehrplan Englisch Sek. 2 (bitte downloaden von): https://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/faecher-rahmenlehrplaene/rahmenlehrplaene/

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin