1 Kursinhalt
Der Sprachkurs Burmesisch II baut direkt auf dem Erlernten des Kurses Burmesisch I auf. Die grammatischen Grundlagen werden erweitert und die bestehende Kenntnis wird vertieft. Der Fokus liegt auf der Beherrschung der Umgangssprache in Alltagssituationen.
The Myanma II language course builds directly on what was learnt in the Myanma I course. the grammatical basics are expanded and the existing knowledge is deepened. The focus is on mastering colloquial language in everyday situations.
After successfully completing the course, participants will be able to make small talk and introduce themselves and others. They will be able to talk about the past and give precise information on date and time. They will have mastered the use of different tenses.
2 Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Teilnehmende small talk führen und sich und andere vorstellen. Sie können über Vergangenes berichten und präzise Zeitangaben machen. Der Umgang mit unterschiedlichen Zeitformen wird beherrscht.
3 Kursbewertung
Regelmäßige Teilnahme, Wiederholung des Gelernten, Vokabeln lernen Abschlussprüfung
4 Thematischer Bezug zu Säule und Modul*
Der Burmesisch II Kurs ist der zweite von vier aufeinander aufbauenden Burmesischkursen und damit ein Bestandteil der Sprachausbildung in einer asiatischen Sprache.
5 Voraussetzung etc. / Erwünschte Vorkenntnisse für Teilnahme (wenn relevant) / Mögliche Anschlussseminare
Vorkenntnisse auf dem Niveau des abgeschlossenen Burmesisch I Kurs nötig.
Anschlusskurs: Myanma III im WS
6 Methoden und Theorien (wenn relevant)
7 MAP (wenn relevant)
Die Sprachprüfung setzt sich aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil zusammen (komplexe Prüfung)
Gärtner, Uta. Myanmar in 20 Tagen: Sprachintensivkurs in 2 Bänden. 2., Überarbeitete Edition. regiospectra Verlag Berlin, 2022
Myanma wird seit WS 2019/20 erstmals wieder als kompletter Sprachkurs (insgesamt 4 Semester) angeboten.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: