AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Myanma Sprache 2_ÜWP - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53627
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 28.04.2025 bis 14.07.2025      findet statt     3
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025      findet statt     3
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Neumann, Johanna verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   8+2  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

1 Kursinhalt

Der Sprachkurs Burmesisch II baut direkt auf dem Erlernten des Kurses Burmesisch I auf. Die grammatischen Grundlagen werden erweitert und die bestehende Kenntnis wird vertieft. Der Fokus liegt auf der Beherrschung der Umgangssprache in Alltagssituationen.

The Myanma II language course builds directly on what was learnt in the Myanma I course. the grammatical basics are expanded and the existing knowledge is deepened. The focus is on mastering colloquial language in everyday situations.

After successfully completing the course, participants will be able to make small talk and introduce themselves and others. They will be able to talk about the past and give precise information on date and time. They will have mastered the use of different tenses.

2 Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Teilnehmende small talk führen und sich und andere vorstellen. Sie können über Vergangenes berichten und präzise Zeitangaben machen. Der Umgang mit unterschiedlichen Zeitformen wird beherrscht.

3 Kursbewertung

Regelmäßige Teilnahme, Wiederholung des Gelernten, Vokabeln lernen Abschlussprüfung

4 Thematischer Bezug zu Säule und Modul*

Der Burmesisch II Kurs ist der zweite von vier aufeinander aufbauenden Burmesischkursen und damit ein Bestandteil der Sprachausbildung in einer asiatischen Sprache.

5 Voraussetzung etc. / Erwünschte Vorkenntnisse für Teilnahme (wenn relevant) / Mögliche Anschlussseminare

Vorkenntnisse auf dem Niveau des abgeschlossenen Burmesisch I Kurs nötig.

Anschlusskurs: Myanma III im WS

6 Methoden und Theorien (wenn relevant)

 

7 MAP (wenn relevant)

 

Die Sprachprüfung setzt sich aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil zusammen (komplexe Prüfung)

 

Literatur

Gärtner, Uta. Myanmar in 20 Tagen: Sprachintensivkurs in 2 Bänden. 2., Überarbeitete Edition. regiospectra Verlag Berlin, 2022

Bemerkung

Myanma wird seit WS 2019/20 erstmals wieder als kompletter Sprachkurs (insgesamt 4 Semester) angeboten.

Prüfung

Die Sprachprüfung setzt sich aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil zusammen (komplexe Prüfung)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin