In diesem Seminar werden wir die Grundlagen der Historischen Linguistik – Prinzipien des Wandels von Wortschatz, Lautsystem und Grammatik – kennen lernen und anhand von Fallstudien aus dem ostasiatischen (primär chinesischen) Kontext betrachten. Wir werden diskutieren, mit welchen Methoden frühere Formen moderner Sprachen erforscht und rekonstruiert werden können, was für Quellen uns dafür zur Verfügung stehen, und welche Aufschlüsse diese zulassen. Schließlich werden wir auch auf aktuelle Tendenzen des Sprachwandels und der Sprachplanung eingehen, um mögliche Trends für die Zukunft zu identifizieren.Im Unterricht werden wir uns eng an dem Lehrwerk „Trask’s Historical Linguistics“ (Hg. Robert McColl Millar) orientieren, welches über die HU-Bibliothek online zugänglich ist. Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch, je nach Präferenz der Teilnehmer:innen. Chinesischkenntnisse sind hilfreich aber nicht vorausgesetzt.------In this seminar we will get to know the basics of historical linguistic – that is the principles of change in vocabulary, sound system and grammar – and use them in the context of Chinese. We will discuss the methods used to research and reconstruct earlier forms of modern languages, the sources available for such efforts and what kind of conclusions can and cannot be drawn from them. Finally, we will also address current trends of language change and try to identify trajectories of development for the future.In class, we will work closely with the textbook “Trask’s Historical Linguistics” (ed. Robert McColl Millar) which can be accessed digitally through the HU library. The language of class is German or English depending on the participants’ preference. Some proficiency in Chinese is helpful but not required.
Robert McColl Millar (Hg.). 2015. Trask’s Historical Linguistics
Ostasien (Regionalschwerpunkt)Teilnahmeleistungen: Referat + Thesenpapier
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: