AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Intersektionale und diskriminierungssensible Perspektiven auf Lernen und Bildungsprozesse - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54613
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  117 (Übungsraum)
Stockwerk: EG


Georg36 Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Frank findet statt     42
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Frank, Friederike Kristin verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Rehabilitationspädagogik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden verschiedene Formen von Diskriminierung und ihre individuellen wie gesellschaftlichen Auswirkungen auf Lernen und Bildungsprozesse besprochen. Dazu wird im ersten Teil Diskriminierung in außerschulischen und schulischen Bildungskontexten analysiert. Im zweiten Teil des Seminares werden Methoden zur Thematisierung oder für den pädagogischen Umgang gesucht und ausprobiert. Im Seminar wird mit Lektüre, Kurzvorträgen sowie der Reflexion der eigenen Rolle und Haltung gearbeitet.

Zielgruppe

Studierende des Mono BA Reha, welche in Modul 8 zwei Vertiefungsseminare belegen müssen: dies ist eine Veranstaltung nur für Rehabilitationspädagog*innen. Wenn Sie ein zweites Vertiefungsseminar besuchen möchten. belegen Sie bitte noch die LV 54612.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin