In diesem Seminar werden verschiedene Formen von Diskriminierung und ihre individuellen wie gesellschaftlichen Auswirkungen auf Lernen und Bildungsprozesse besprochen. Dazu wird im ersten Teil Diskriminierung in außerschulischen und schulischen Bildungskontexten analysiert. Im zweiten Teil des Seminares werden Methoden zur Thematisierung oder für den pädagogischen Umgang gesucht und ausprobiert. Im Seminar wird mit Lektüre, Kurzvorträgen sowie der Reflexion der eigenen Rolle und Haltung gearbeitet.
Studierende des Mono BA Reha, welche in Modul 8 zwei Vertiefungsseminare belegen müssen: dies ist eine Veranstaltung nur für Rehabilitationspädagog*innen. Wenn Sie ein zweites Vertiefungsseminar besuchen möchten. belegen Sie bitte noch die LV 54612.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: