AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Thai II - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53629
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 28.04.2025 bis 14.07.2025  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schalbruch, Martin verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   8+2  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Sprachkurs Thai 2 schließt an den Kurs Thai 1 an und setzt die Arbeit fort mit dem Lehrbuch:  Martin Schalbruch: Thailändisch für Anfänger. Grundstufe 1, Kapitel 9 – 16., Berlin Humboldt-Universität 2025. Im Mittelpunkt steht der weitere Gebrauch der Schrift. Als Textgrundlage dienen Alltagsdialoge und Redemittel.

This course is based on the Thai 1 language course from the first (winter) term. The focus lies again on deepening the knowledge of the Thai script and on practicing the Thai writing, on developing a communicative vocabulary of the Standard (Central) Thai together with the necessary grammatical structures, as well as imparting cultural content that should encourage, point at or deepen interest in academic issues.

Literatur

Martin Schalbruch: Thailändisch für Anfänger ภาษาไทยสำหรับผู้เริ่มเรียนใหม่. Grundstufe 1, Kapitel 9 – 16. Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 2020.

Online Wörterbuch: http://www.sealang.net/thai/ (Auf Grundlage von / based on:

Mary Haas: Thai-English Student’s Dictionary. Stanford University Press

Bemerkung

Voraussetzungen:

BA Asien/Afrika-Studien:

Erfolgreicher Abschluss von Modul 5: Sprachmodul I

MA Moderne Süd.-/Südostasien Studien (2014)

Erfolgreicher Abschluss von Modul IV: Sprachmodul I

MA Asien/Afrika-Studien (2021):

Erfolgreicher Abschluss von Modul 3: Sprachmodul I

Prüfung

Klausur am 1. Montag nach Ende der Vorlesungszeit

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin