AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Altirisch: Lektürekurs - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5220084
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 3.007 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Feulner findet statt     10
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Feulner, Anna Helene , PD Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Historische Linguistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Inhalt
Kommentar

Der Lektürekurs schließt an das Altirisch-Seminar vom WS an; er soll der besseren Vertrautheit mit der Sprache dienen und grammatisches Wissen wiederholen, erweitern und vertiefen. Wir lesen Echtrae Chonnlai, ‚Connlaes Fahrt‘, eine Geschichte, die von der Begegnung des irischen Prinzen Connlae mit einer Frau aus der Anderwelt erzählt. Weitere Lektüre werden wir gemeinsam auswählen.

Textausgabe: McCone, Kim, Hg. (2000), Echtrae Chonnlai and the Beginnings of Vernacular Narrative Writing in Ireland: A Critical Edition with Introduction, Notes, Bibliography and Vocabulary, Maynooth Medieval Irish Texts 1, Maynooth: Department of Old and Middle Irish.

Benötigte Literatur wird in der Veranstaltung ausgegeben

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin