Im Seminar diskutieren wir zentrale Themen und Fragen im Bereich Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeichnen verschiedenen Erwerbstypen aus? Gibt es Unterschiede im Erwerbsverlauf und der Sprachverarbeitung? Welchen Einfluss haben soziale Faktoren? Die Studierenden werden in die Lage versetzt, empirische Studien kritisch zu diskutieren und einzuordnen, sowie eine eigene Studie zu planen und ggf. durchzuführen.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: