AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Hausa II - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53622
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch 28.04.2025 bis 14.07.2025  1.506 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Do. 08:00 bis 10:00 wöch 24.04.2025 bis 17.07.2025  1.505 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
        20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Baba Gar, Yusuf verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   8+2  1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Hausa II students shall be taught the Hausa Aspects: Future and Subjunctive along side negative of these aspects. There shall be transformation of sentences from one aspect to another in order to be familiar with appropriate usages of the aspects. Also, the direct and indirect object pronouns shall be taught. In addition, the imperative, numbers 20 – 100 and word classes particularly the variable vowel verbs shall be taught. Teaching shall be done along with drills, conversations, homework and tests in an attempt to engaging the students in  studies more often.

Literatur

Kraft, Charles H. Hausa: A Complete Course for Beginners. London: Hodder and Stoughton Ltd, 1994.

Cowan, R and Schuh, R. G. Spoken Hausa. New York: Spoken Language Services, Inc, 1973.

Dikko, Inuwa. Key to Basic Hausa Language. Zaria: Aman Publishers Ltd, 2006.

Newman, Paul. The Hausa Language: An Encyclopedic Reference Grammar.New Haven: Yale University Press, 2000.

Awde, Nicholas. Hausa-English and English-Hausa Dictionary. New York: Hippocrene Books, 1996.

Newman, Paul and Newman, Roxana Ma. Modern Hausa-English Dictionary. Kano: Centre for the Study of Nigerian Languages, 2000.

Bemerkung

Usually written and oral exam.

Exam dates will be announced during the semester.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin