Nominalphrasen weisen sowohl syntaktisch als auch semantisch ein großes Maß an Komplexität. In diesem Seminar werden unter anderem folgende Themen behandelt: NP-Struktur, Status von Determinierern und Pronomina, DP-vs.-NP-Debatte, Argumente vs. Modifikatoren, Lokalität, Klassifikatoren und Kongruenz. Es wird auf die Argumentation in der theoretischen Literatur eingegangen. Dabei werden konkurrierende Ansätze vorgestellt und auf ihre Beschreibungs- und Erklärungsadäquatheit hin überprüft. Neben den fachlichen Kenntnissen wird im Seminar der wissenschaftliche Prozess geübt (d.h. Abstract, Reviewing, Präsentation, etc.). Als Einstieg in die NP-Thematik lesen Sie bitte die Abschnitte 1-3 aus Machicao y Priemer & Müller (2021). Literatur: Machicao y Priemer, A. & S. Müller. 2021. NPs in German: Locality, theta roles, possessives, and genitive arguments. https://doi.org/10.5334/gjgl.1128
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: