Die LV findet teilweise digital statt.
Wissen auf geeignete Weise aufzubereiten und weiterzugeben ist eine Herausforderung, denn im Unterschied zu Daten und Informationen ist Wissen nicht komplett externalisierbar und stillschweigendes Wissen unter Umständen gar nicht transferierbar. Im Rahmen der Veranstaltung lernen Studierende über die verschiedenen Formen des Wissens und haben die Möglichkeit, selbst den Wissenstransfer für ein wissenschaftliches Thema durchzuführen. Das Thema wird anschließend in einen neuen Onlinekurs überführt und technisch umgesetzt. Zudem werden Einblicke in den Bereich Learning Analytics gegeben und Studierende haben die Möglichkeit, an Experimentalkursen teilzunehmen.
Erforderliche spezielle Arbeitsleistungen für LP-Vergabe und Prüfungszulassung:
- aktive Teilnahme an der Übung
- mindestens ein Elevator Pitch im Rahmen der VL
- Entwicklung eines Lernvideos
- Entwicklung eines Onlinekurses (25 Minuten Dauer in 2er Teams mit einer Personalisierungskomponente und selbsterstellten Lernvideos) als Konzept zum Wissenstransfer zum gewählten Thema in Moodle
- Abschlusspräsentation des Kurses.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: