Sprachangst und sprachliche Unsicherheit sind zentrale Themen in mehrsprachigen und transkulturellen Kontexten. In diesem Seminar untersuchen wir die Ursachen und Auswirkungen von Sprachangst, beim Spracherwerb oder im Alltag. Wir setzen uns mit verschiedenen Formen sprachlicher Unsicherheit und Angst auseinander, die durch soziale Normen, Sprachideologien oder individuelle Erfahrungen geprägt sind. Ziel des Seminars ist es, ein kritisches Verständnis für diese Phänomene zu entwickeln und Ansätze für den Umgang mit sprachlicher Unsicherheit zu erarbeiten. Die Bereitschaft zur Arbeit mit englischsprachiger Forschungsliteratur wird vorausgesetzt.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: