AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Chinesische Diaspora im globalen Kontext - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53655
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch 22.04.2025 bis 15.07.2025  301 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Suda findet statt     30
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Suda, Kimiko
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3(+4)  3 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3(+4)  2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

This course will introduce historical and contemporary Chinese migration to Europe, Asia, Africa and the Americas. From seafarers, businessmen, (indentured) workers, students and intellectuals, engineers, to entrepreneurs, different social groups formed and still form Chinese diasporic communities all over the world. What was/is the political, economic and social framework for outmigration from China and immigration in the migrants´ destination countries? How was/is their everyday life in the new country? How are they received, perceived and how do they collectively organize and represent themselves?

Prüfung

Oral presentation and essay (Hausarbeit)

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin