Das Kolloquium umfasst zwei Formate: Im Format ‚Labor‘ bereiten BA und MA-Studierenden am IAAW gemeinsam ihre Abschlussarbeiten vor. Neben der Konzipierung eines Forschungsthemas werden Fragestellung, Forschungsdesign, Methodik und Strukturierung der Abschlussarbeiten erarbeitet. Ziel ist das Anfertigen eines Forschungsexposés. Im Format ‚Aktuelle Forschungen‘ präsentieren Promovierende am Zentralasienseminar aus ihren laufenden Dissertationsprojekten und diskutieren gemeinsam mit BA- und MA-Studierenden theoretische, methodologische Frage sowie Fragen zum Schreibprozess.
Das Abschlusskolloquium für Studierende des MA Asien/Afrikastudien umfasst 1 SWS, während das Abschlusskolloquium für Studierende des BA Regionalstudien Asien/Afrika 2 SWS umfasst.
In der ersten Sitzung des Kolloquiums wird festgelegt, an welchen Sitzungen Studierende des MA teilnehmen und welche Sitzungen optional sind. Studierende des BA sind zu allen Sitzungen anwesend.
Teilnahmeleistungen:
Kurzpräsentation
1 Schreibübung
keine MAP
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: