AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Japanisch II - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53624
Semester SoSe 2025 SWS 10
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
IAAW-Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
IAAW-Hauptfrist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch 28.04.2025 bis 14.07.2025  201 (Sprachlabor)
Stockwerk: 1. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Keusch findet statt

Grammatik

  20
Di. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch 22.04.2025 bis 15.07.2025  201 (Sprachlabor)
Stockwerk: 1. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Shimba findet statt

Satzmuster und Konversation

  20
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025  301 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Otani findet statt

Schriftzeichen und Hörverstehen

  20
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch 24.04.2025 bis 17.07.2025  201 (Sprachlabor)
Stockwerk: 1. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Shimba findet statt

Satzmuster und Konversation

  20
Fr. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch 25.04.2025 bis 18.07.2025  201 (Sprachlabor)
Stockwerk: 1. OG


Johann10 Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Shimba findet statt

Leseverstehen und Text schreiben

  20
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Keusch, Nicole begleitend
Otani, Kiriko begleitend
Shimba, Hisami verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8(+2)  2 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8(+2)  2 -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   8(+2)  2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossener SPK Japanisch 1 oder (bei Quereinstieg) gleichwertige Kenntnisse, die in einem Einstufungstest nachzuweisen sind (Termin bitte erfragen)

Fortsetzung: Japanisch 3

Kommentar

Fortsetzung des Kurses Japanisch 1

Lehrmaterial: „Minna no nihongo, Shokyû I(ab Lektion 21 )und Minna no nihongo, Shokyû II“;

Lernziele: Mündliche und schriftliche Kompetenzen etwa auf dem Niveau A2 des GER, Vervollständigung der Grundstufenkenntnisse in Lexik und Grammatik, Erarbeitung weiterer ca. 180 chinesischer Zeichen

 

Kontakt: hisami.shimba@hu-berlin.de

Bemerkung

Die Abgabe von mindestens 80% der Aufnahmeaufgaben ist die Voraussetzungen für die Leistungspunkte.

Prüfung

Prüfungsform: Klausur und mündliche Prüfung

Zielgruppe

Studierende, die Japanisch 1 abgeschlossen haben.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin