1. Seminare
Das aktuelle Angebot finden Sie unter den Veranstaltungsnummern 54166-54167. Die unterschiedlichen Modulbezeichnungen 5a und 5b müssen Sie - wenn Sie noch nach der SPO 2020 studieren - bei Ihrer Seminarplatzwahl nicht berücksichtigen, sondern Sie können alle dort angebotenen Seminare wählen. Dort können Sie sich auch anmelden. Dabei gilt, dass Sie nach der SPO 2020 zwei unterschiedliche Schwerpunkte von fünf wählen. Die Schwerpunkte Nawi, Sowi, Geo, Technik und Geschichte werden dort im Kommentarfeld jeweils ausgewiesen.
________________________________________
2. Angabe von Prioritäten bei der Anmeldung
Sie können für Ihren Erstplatz in AGNES mehrere Kurse auswählen. In diesem Fall nutzen Sie bitte das Kommentarfeld für die Angabe Ihrer Priorität und nummerieren Sie diese bitte folgendermaßen durch:
"1. Priorität" "2. Priorität" "3. Priorität" ...
________________________________________
3. Beachten Sie folgenden Hinweis, wenn Sie nach der SPO 2020 studieren und zwei Seminargruppen im gleichen Semester belegen möchten:
Es sind sind zwei von fünf Themenschwerpunkten nach Wahl zu belegen. Vermerken Sie Ihren Wunsch für alle Parallelgruppen aus beiden Modulen 5a und 5b, die als Zweitplatz in Frage kommen und nummerieren Sie diese bitte gemäß Ihrer Priorität:
"1. Zweitsem.: Gr. X" "2. Zweitsem.: Gr. Y"
Unterschiedliche Seminare mit dem Themenschwerpunkt Technik oder unterschiedliche Seminare mit dem Themenschwerpunkt Sozialwissenschaften können nicht miteinander kombiniert werden.
________________________________________
4. Platzvergabe
Der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung spielt bei der Platzvergabe keine Rolle, d.h. frühzeitige Anmeldungen haben keinen Vorteil, späte Anmeldungen (innerhalb des Anmeldezeitraums) keinen Nachteil. Die Vergabe des Erstplatzes erfolgt erst nach dem Ende der Anmeldefrist und möglichst unter Berücksichtigung der in AGNES ausgewählten Gruppe mit erster (oder zweiter) Priorität.
Erst nach der regulären Vergabe der Erstplätze werden ggf. freie Seminarplätze möglichst unter Berücksichtigung Ihrer Zweitplatzwünsche im Kommentarfeld zugeteilt und bei Überschreiten der Kapazität verlost.
Wenn Sie mehrere Gruppen belegen, aber im Kommentarfeld kein Zweitplatzwunsch notiert wurde, bewerben Sie sich also nur für einen Platz.
________________________________________
5. Antrag auf Nachteilsausgleich
Wenn Sie planen, einen Antrag auf Nachteilsausgleich zu stellen, informieren Sie uns darüber bitte vor Ende der regulären Bewerbungsfrist im Kommentarfeld von Agnes. Beachten Sie, dass dieses Prozedere lediglich den Erstplatz betrifft. Auf Rückfrage müssen Sie uns zudem eine Begründung zusenden, aus der ersichtlich ist, warum nur die angegebenen Parallelgruppen für Sie in Frage kommen (bspw. Betreuungsvertrag 8:30 - 15:30 und daher keine Seminare im Randbereich belegbar, etc.). Weiter Informationen erhalten Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/studium/behinderte/nachteilsausgleich und https://pse.hu-berlin.de/de/studium/studiengaenge/lehramt-an-grundschulen/studieninformationen-neu/zulassung-zu-lehrveranstaltungen
________________________________________
Mit freundlichen Grüßen,
Daniela Böttcher (Modulverantwortliche für Modul 5/3b) |