Das Kolloquium versteht sich als Angebot zur Begleitung für Studierende, die eine Masterarbeit in der Literatur- und Kulturwissenschaft verfassen möchten; der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen der Themenfindung und Thesenbildung. Das Kolloquium ist fester Teil des Curriculums in der aktuellen Studienordnung des Masters Romanische Kulturen, es steht optional aber auch Masterstudierenden anderer Studiengänge offen, die zu einem Thema mit Romanistik-Bezug arbeiten wollen. Je nach Teilnehmer:innenzahl und Betreuungsbedarf findet das Kolloquium entweder zweiwöchentlich parallel zum literaturwissenschaftlichen BA-Kolloquium oder als Blockveranstaltung zu Semesterende statt, die erste Sitzung ist als Vorbesprechung am Montag, 28.4., von 16-18 Uhr geplant (gemeinsam mit dem BA-Kolloquium). Bitte melden Sie sich vor Beginn der ersten Sitzung per Mail an (joerg.duenne@hu-berlin.de), wenn Sie die Veranstaltung besuchen möchten.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: