Die Kurse am IAAW beginnen am Dienstag, 22.04.2025
Dieses Seminar bietet eine vergleichende Einführung in die Sprachen und Sprachsituationen Ostasiens, wobei der Schwerpunkt auf China und Japan liegt. Dabei sollen zunächst unter Bezugnahme auf das Chinesische und Japanische unterschiedliche Ansätze der Sprachklassifikation verglichen werden. Im Anschluss daran wird das Phänomen Mehrsprachigkeit in China und Japan in Bezug auf seine historischen Wurzeln und die gegenwärtige Sprachsituation behandelt. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit der Frage, wann, wie, warum und mit welchem Ergebnis Regierungen in Japan und China begannen, Sprache zu standardisieren. Die abschließenden Sitzungen sind der Geschichte der chinesischen Schrift und ihrer Ausbreitung in Ostasien, insbesondere Japan und Korea, gewidmet.
Der regionale Schwerpunkt liegt auf Ostasien.
MAP: Klausur
Teilnahme für Gasthörer:innen nach Rücksprache mit der Kursleitung.
Klausur
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: