AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Bankrecht und FinTechs - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10713
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131812
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 16.04.2025 210 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Udl9 Altes Palais - Unter den Linden 9 (UL 9)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 23.04.2025 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 07.05.2025 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
-.  bis  Block+SaSo 10.05.2025 bis 11.05.2025           
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kilian, Robert , Dr. verantwortlich
Arkat, Enis begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Rechtsvergl. Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   6 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar
FinTechs sind Startups, die unter Einsatz technologischer Innovationen versuchen, etablierten Wettbewerbern der Finanzindustrie Marktanteile abzunehmen. Für die Branche ergibt sich eine Vielzahl von Rechtsfragen im Spannungsbereich zwischen Bankrecht/ Bankaufsichtsrecht, Venture Capital und IT-Recht. Gegenstand der Vorlesung ist eine praxisnahe Einführung in die Rechtsfragen dieser Unternehmen mit dem Schwerpunkt bank(aufsichts)rechtlicher und IT-rechtlicher Fragestellungen. Es werden keine Vorkenntnisse in den genannten Rechtsbereichen vorausgesetzt. Ziel dieser Veranstaltung soll es zudem sein, die zentrale geschäftsstrategische Bedeutung rechtlicher Zusammenhänge für Startups im hochregulierten Umfeld aufzuzeigen.
Themen der Vorlesung werden insbesondere sein:
  • Was sind Chancen und Risiken des Bankgeschäfts und wie kann der Einsatz von Technologie diese beeinflussen?
  • Was sind Kryptowerte (Bitcoin, Stablecoins etc.) und wie werden diese reguliert?
  • Welchen rechtlichen Herausforderungen begegnet das Geschäftsmodell von Neobrokern?
  • Welche Rolle spielt KI im Finanzbereich und welche Rechtsfragen ergeben sich daraus?
Da FinTechs mit ihren unterschiedlichen Geschäftsmodellen auch der verstärkten politischen Forderung nach Regulierung unterliegen, befasst sich die Vorlesung neben dem geltenden Recht auch mit zukünftigen Gesetzgebungsprojekten.
Literatur

FinTech-Handbuch: Digitalisierung, Recht, Finanzen, Beck Verlag, 3. Aufl. 2023

Bemerkung

Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist nicht erforderlich. Das Blockseminar wird jeweils am 10. und 11.05. von 9-17 Uhr in den Räumlichkeiten von Osborne Clarke, Schinkelplatz 5, 10117 Berlin stattfinden.

Kontakt für Studierende: enis@finmid.com

Prüfung

Zwei anschließende Studienarbeiten (ggf. entscheidet das Los)
LL.M.-Studiengänge und ERASMUS: Mündliche Prüfung

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin