AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

VL Grundlagen der Fachdidaktik - Grundschule - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 5519002
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025   
(Grundschul-)Lehramt    01.02.2025 - 02.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025  1.26 (Hörsaal 5)
Stockwerk: 1. OG


Han23-Haus 11 / Institutsgebäude - Hannoversche Straße 23 (HN23-H11)

Derecik findet statt    
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Derecik, Ahmet , Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )   2 - 2 
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )   2 - 2 
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2024 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Studierenden erwerben grundlegendes Wissen über die Fachdidaktik Sport: Sie erarbeiten sich u.a. Kenntnisse über Grundbegriffe, fachdidaktische Konzepte, Rahmenlehrplan, Kompetenzen und Lernziele, allgemeine Unterrichtskonzepte, Methodische Maßnahmen, Organisationsformen und Digitale Medien im Schulsport. Die Studierenden erlernen die kompetenz- und lernzielorientierte Planung und die Analyse einer Sportunterrichtsstunde im formellen Setting der Institution Schule. Die Inhalte werden dabei im Flipped bzw. Inverted Classroom-Format erarbeitet. Dies bedeutet, dass im Vorfeld der jeweiligen Vorlesungseinheiten zu bestimmten Texten und Erklärvideos in Selbstlernphasen Worksheets zu bearbeiten sind. Die gesamte Vorlesungszeit dient dann zur Anwendung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin