AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zwischen Erinnerung und Auferstehungshoffnung – am Friedhof über Tod, Trauer und Leben lernen (BA[B]RP; BA[V6]PT; BAGS 1/6a; GS/ HS-H 250/252/650/651/652/653/654/655; MEd RP2/D/E; MRC BM5/VM5a/BM6/VM6) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60511
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=132500#section-0
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Häusler ,
Schweighofer
findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Häusler, Ulrike
Schweighofer, Teresa, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
Inhalt
Kommentar

Tod, Trauer und Abschied sind wichtige Themen in Schule und Religionsunterricht sowie in der gemeindlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In dieser Lehrveranstaltung wird der Lernort Friedhof als Ausgangspunkt gewählt, die Themen Tod, Trauer aber auch Leben angesichts menschlicher Endlichkeit zu erkunden. Vor dem Hintergrund der Beobachtungen, Erfahrungen und Fragen am Lernort Friedhof setzen wir uns mit den elementaren Zugängen und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen auseinander, lernen verschiedene Perspektiven kennen und erörtern gemeinsam theologische, religionspädagogische und seelsorgerliche Aspekte des Themenfelds.

Bemerkung

Für Friedhofserkundungen ist mit zwei zusätzlichen Terminen zu rechnen.
Anmeldung über die Moodle–Plattform (Kennwort: Sepulkralkultur) vom 17.03. bis zur konstituierenden Sitzung am 17.04.2025.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 22 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin