AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Große Texte der Bibel - Altes und Neues Testament (GS/HS; BA[B]AToH/NToG, BAGS 2, BA-BF 6/7; MRC-BM1,VM1a, WbSt) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 60200
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 013 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gerber findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gerber, Christine , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur-, Religions- und Zeitgeschichte des entstehenden Christentums
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in Aufbau und Entstehung der Bibel ein und stellt zentrale Texte aus dem Alten und Neuen Testament vor. Ein knapper Überblick über die Geschichte Israels und des entstehenden Christentums gibt den Horizont zur Einordnung der Entstehung der Schriften. Aus diesen werden exemplarisch theologisch zentrale Texte ausgelegt (z.B. Schöpfungserzählung, Abraham, Mose und das Gesetz, Psalmen, Jesaja, Erzählungen von Geburt und Passion Jesu, die Bergpredigt, Johannesevangelium, Paulusbriefe).

Literatur

Schmid, Konrad/Schröter, Jens, Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften, München: C.H. Beck, 2019.

Gertz, Jan (Hg.), Grundinformation Altes Testament. Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments, Göttingen u.a: V&R, 6. Aufl. 2019.

Niebuhr, Karl-Wilhelm (Hg.), Grundinformation Neues Testament. Eine bibelkundlich-theologische Einleitung, Göttingen: V&R, 5. Aufl. 2020.

Lindemann, Andreas/Schröter, Jens/Schwarz, Konrad, Arbeitsbuch zum Neuen Testament, Tübingen 15. Aufl. 2024.

Bemerkung

Anmeldung über die Moodle-Plattform (Kennwort: Bibeltexte)

Prüfung

Modulabschlussprüfung mündlich und schriftlich

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin