Methodik:
Methodisches Ziel der Veranstaltung ist es, das wissenschaftliche Arbeiten am Beispiel einer konkreten aktuellen Forschungsthematik zu erlernen. Im Rahmen dieses Themenkreises erarbeiten Sie eine eigene Forschungsfrage und gehen dieser im Rahmen einer Seminararbeit nach. Sie setzen sich mit der relevanten rechtswissenschaftlichen Literatur auseinander. Sie tragen Ihre Ergebnisse in der Seminargruppe vor und geben anderen Seminarteilnehmenden konstruktives Feedback zu deren Arbeiten.
Inhalt:
Die internationale Ordnung steht vor einer Vielzahl von aktuellen Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem sich ändernde geopolitische Verhältnisse, eine steigende Zahl autoritärer Regime, globale Herausforderungen in Bereichen wie Klimaschutz und Digitalisierung oder eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit bestimmter internationaler Organisationen. In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, welche Rolle internationale Gerichte in der gegenwärtigen und zukünftigen internationalen Ordnung einnehmen können. Wie können diese zur Bewältigung internationaler Herausforderungen beitragen
|