AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Humangeographie II: Wirtschaft, Raum und Macht (ÜWP, 10-LP-Variante Monobachelor und Kombibachelor) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart ÜWP-Modul Veranstaltungsnummer 3312003Ü
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 14tgl. 15.04.2025 bis 01.07.2025  1.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
RudCh16 Alfred-Rühl-Haus - Rudower Chaussee 16 (RUD16)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kitzmann findet statt

Seminar Wirtschaftsgeographie

  7
Mi. 09:00 bis 11:00 wöch von 16.04.2025  0115 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
RudCh26-Modul 1 Erwin-Schrödinger-Zentrum - Rudower Chaussee 26 (RUD26)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kulke findet statt

Vorlesung Wirtschaftsgeographie

  7
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kulke, Elmar , Prof. Dr. verantwortlich
Nielsen, Jonas Ostergaard, Professor, Dr. verantwortlich
Kitzmann, Robert , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Kultur- und Sozialgeographie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung bildet in Verbindung mit den Proseminaren das Modul Wirtschaftsgeographie. In der Vorlesung werden die
grundlegenden Ansätze der Wirtschaftsgeographie vorgestellt, das Proseminar vertieft ausgewählte Inhalte. Im ersten Teil der
Veranstaltung erfolgt die Diskussion von allgemeinen Ansätzen zur einzelwirtschaftlichen Standortortwahl und zur Struktur und
Dynamik von Standortsystemen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Wirtschaftsräumen und interregionalen Interaktionen.

Zum Modul geört auch eine Tagesexkursion - Informationen dazu gibt es in der VL Wirtschaftsgeographie.

Bemerkung

Arbeitsleistungen im Modul: schriftliche Hausarbeit, Referat, Klausur, 1 Exkursionstag sind abzuleisten

Prüfung

Klausur

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin