Das Geländepraktikum findet für alle in der Woche vom 2. bis 6. Juni statt. Es besteht aus ganztägig Demonstrationen und Übungen von Messtechniken und Erhebungsmethoden in der Klimageographie, Geomorphologie, Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie im Gelände.
Am 3. Juni finden die Geländearbeiten trotz des dies Academicus statt. Aus organisatorischen Gründen konnten wir keinen anderen Termin organisieren, da sehr viele Dozent*innen in diesen Kurs eingebunden sind.
Nicht vergessen:
10 LP: Teilnahme an 4 von 5 Tage in der Woche vom 2. bis 6. Juni. Aufteilung und Details Anfang des SoSe über Moodle.
5 LP: Teilnahme an 2 von 5 Tage in der Woche vom 2. bis 6. Juni. Aufteilung und Details Anfang des SoSe über Moodle.
Die Gruppeneinteilung erfolgt über den Moodle-Kurs.
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=124976
Bodengeographie:
Klimageographie:
Hydrologie:
Biogeographie
Neben der Anwesenheit an den vier Geländetagen ist die Abgabe eines Portfolios (Praktikumsbericht) pro Person und ggf. zusätzlichen Abbildungen erforderlich, das bestanden werden muss. Genauere Infos werden noch bekannt gegeben.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: