AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

CM12 (2021)/ CM06 (2024): Advanced methods and Analyses II - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 2113MoPCM12
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 wöch   Voelkle ,
Ziegler
findet statt

 


Sie erhalten nach Zulassung weitere Informationen zu den genauen Terminen und Zeiten!

  15
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 11:00 bis 13:00 wöch   Abdel Rahman ,
Markett ,
Rolfs
findet statt

 


Sie erhalten nach Zulassung weitere Informationen zu den genauen Terminen und Zeiten!

16.04.2025: Das Kolloquium der Neurokognitiven Psychologie startet am 23.04.2025
16.07.2025: 
15
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 13:00 bis 15:00 wöch   Wehner findet statt

 


Sie erhalten nach Zulassung weitere Informationen zu den genauen Terminen und Zeiten!

  15
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 17:00 bis 19:00 wöch   Gerstorf ,
Hess ,
Hoppe
findet statt

 


Sie erhalten nach Zulassung weitere Informationen zu den genauen Terminen und Zeiten!

  15
Gruppe 4:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hess, Ursula , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Psychology Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Klinische Psychologie Sozialer Interaktion
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Psychologische Diagnostik
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie (J)
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Sozial- und Organisationspsychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Klinische Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Ingenieurpsychologie (J)
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Occupational Health Psychology
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Psychologische Methodenlehre
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S)
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Molekulare Psychologie (J)
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Psychotherapie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Neurokognitive Psychologie
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung (J)
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

 

Sie erhalten nach Zulassung weitere Informationen zu den genauen Terminen und Zeiten!

 

Kommentar

Discussion of empirical processes in current

research projects:

- Testing hypothesis and elaborating an overall theoretical framework

- Creating an experimental design

- Operationalize concepts and methods of measurement

- Statistical analysis

- Oral and written presentation of results

The seminar prepares the students to conduct their own empirical research project as is common in master theses and experimental research papers.

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

  

Studienordnung Master of Psychology (2021):

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/neu2021_sopo_msc-psychology.pdf

Studienordnung Master of Psychology (2024):

https://www.psychology.hu-berlin.de/de/studium/master/master-of-psychology/studien_und_prufungsordnung_mop_2024.pdf 

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin