Vorausgesetzte Modul: keine, empfohlen wird die erfolgreiche Absolvierung des Moduls 1 (Methodenlehre I).
Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit allgemeinen Entwicklungsprozessen von der Geburt bis zum Tod, interindividuellen Unterschieden darin sowie den zugrundeliegenden Mechanismen und daraus resultierenden Folgen. Die Studierenden kennen zentrale Konzepte, Methoden und Befunde der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne und können diese einordnen, Querverweise herstellen und kritisch bewerten. Grundlage dieser Kompetenzen ist die Vorlesung sowie das teilweise eigenständige Studium der angegebenen Literatur, die gemeinsam zu einem besseren Verständnis und zur Vertiefung der behandelten Themen beitragen. Durch vorlesungsbegleitende multimediale Präsentationen können die Studierenden einzelne Befunde aus der aktuellen empirischen Primärliteratur vor dem Hintergrund dieses Wissens vorstellen und kritisch diskutieren.
Richtige Anmeldung in AGNES:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung
Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:
https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8
Studienordnung Bachelor:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/neu2020_sopo_bsc-psychologie.pdf
Teilnahme, Klausur (90 Minuten)
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: