Dieses Seminar lädt Studierende dazu ein, nach Spuren für weibliche Arbeit in der Geschichte der Naturkunde zu suchen. Konkreter Forschungsgegenstand ist die historische Bildsammlung des Archivs des Museum für Naturkunde Berlin (MfN), in der sich das Forschen und Wirken des mit ihm in Verbindung stehenden Personals in Stichen, Zeichnungen, Modellen, Grafiken und Fotografien nachvollziehen lässt. Im Seminar entwickeln die Studierenden exemplarische Fallgeschichten, aus denen ein jeweiliger Aspekt der Sozialgeschichte der Arbeit von weiblich-gelesenen Subjekten im interdisziplinären Wissensumfeld der Naturkunde hervorgeht. Das Seminar richtet sich an Studierende diverser Fachbereiche. Neben der Geschichte, Soziologie, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft, Gender Studies, Europäischen Ethnologie, Anthropologie, aber auch Museologie, Bibliotheks-, Archiv- und Informationswissenschaft sind historisch interessierte Studierende der Naturwissenschaften sowie praktisch arbeitende Studierende, z.B. aus dem Feld der Fotografie und Illustration, willkommen.
Anmeldung zur Teilnahme an einer X-Student Research Group
Bitte beachten Sie die Hinweise für Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin auf den Webseiten der Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/stud/index.html
Für Rückfragen steht Ihnen das BUA-Büro zu Studium und Lehre zur Verfügung: https://hu.berlin/bua
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: