Kommentar |
In diesem Aufbaukurs setzen wir uns zunächst mit der Geschichte und aktuellen Bedeutung des Begriffs der Wohnungsfrage auseinander. Darauf aufbauend beleuchten wir anhand ausgewählter Beispiele aus der nachkolonialen Geschichte und aktuellen Gegenwart südasiatischer Gesellschaften, welche Positionen kritische Architekt:innen und Stadtplaner:innen in Bezug auf die Wohnungsfrage vertreten, welche Lösungen sie entwickelt (haben) und wie sie diese wiederum medial-kommunikativ zu vermitteln versuchen. Da der Ansatz des kritischen Regionalismus hierfür eine wichtige Bedeutung besitzt, werden wir anhand von Schlüsseltexten ebenfalls auf diesen Begriff eingehen. |