AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Bewerbungsmaske für Hauptexkursionen des Jahres 2025 - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptexkursion Veranstaltungsnummer 3312000
Semester WiSe 2024/25 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2024 - 31.03.2025    aktuell
HEX-Frist    15.10.2024 - 20.10.2024   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Sauter findet statt

HEX Ostalpen

  24
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Helbrecht findet statt

HEX Warschau

  12
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Füller ,
Pohl
findet statt

HEX Wien

  24
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Müller ,
Pflugmacher
findet statt

HEX Albanien

  22
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Nuissl findet statt

HEX Wien-Berlin

  12
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo   Kulke findet statt

HEX Elfenbeinküste

  12
Gruppe 6:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Füller, Henning , PD Dr. begleitend
Pohl, Lucas , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geographie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   10  -  
Bachelor of Arts  Geographie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   10  -  
Bachelor of Arts  Geographie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   10  -  
Bachelor of Science  Geographie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   10  -  
Bachelor of Science  Geographie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   10  -  
Bachelor of Science  Geographie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   10  -  
Master of Arts  Urbane Geographien Hauptfach ( POVersion: 2013 )   10  1 -  
Master of Arts  Urbane Geographien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   10  1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Inhalt
Kommentar

Hinweise

Die Bewerbungsmaske dient dazu, die Prioritäten abzufragen, um die Plätze der Hauptexkursion bestmöglich zu verteilen. Bitte geben Sie entsprechend mindestens drei Prioritäten an. Mit der Angabe von mehreren Prioritäten steigern Sie Ihre Chance, tatsächlich bei mindestens einer Exkursion einen Platz zu bekommen. Falls Sie nur eine Priorität bei einer sehr nachgefragten Exkursion angeben ist eine Absage möglich. 

Eine Übersicht zu dem Exkursionsprogramm 2025 mit Eckdaten und einer Kurzbeschreibung der behandelten Themen finden Sie auf dieser Website: https://storymaps.com/de/stories/c2135507e7b34436878d56444dbe03c0

Am 14.10.2024. um 17:00 Uhr findet eine kurze Vorstellung des Exkursionsprogramms statt. Dort gibt es auch Möglichkeit zu Rückfragen (Zoom: 

Kriterien für die Vergabe der Hauptexkursionsplätze

Zuerst werden höhere Semester berücksichtigt bei denen man davon ausgehen kann, dass sie für den Abschluss des Studiums nur noch 2 Semester benötigen und die keine Module mit Fehlversuchen haben.

Dann erfolgt die Platzvergabe für die Drittsemester, die die erforderlichen Punkte zum Einhalten der Regelstudienzeit haben.

Sorgen Sie daher rechtzeitig dafür, dass so viele Punkte wie möglich eintragen sind.

Studierende, die zum Zeitpunkt der Bewerbung 40 Punkte und weniger haben, können ihr Studium voraussichtlich nicht in der Regelstudienzeit beenden und erhalten aus diesem Grund in aller Regel keinen Platz. Das ist aber abhängig vom Angebot. Bitte bewerben Sie sich dann im nächsten Jahr.

Es besteht aber immer noch die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste bei den Exkursionsleitern setzen zu lassen oder Plätze zu tauschen. Bitte wenden Sie sich direkt an die Exkursionsleiter.

Bemerkung

Infoveranstaltung am 14.10.2024 um 17 Uhr online (via Zoom: https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61962666700?pwd=3wwV4ZhnmMJjAlzh2rVmKTH5ag2UuL.1).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin