Anhand exemplarischer Themen
NN: Von der Spätromantik bis zum Vormärz (1815-1845)Stephan Brändle: RealismusBirgit Dahlke: DDR-LiteraturBerthold Friemel: RomantikHannah Markus/Kristin Schulz: Literatur nach 1945Steffen Martus: Sturm und DrangJörn Münkner: AufklärungStefan Willer: Romantikführt der Grundkurs in das Studium der Literaturwissenschaft ein. Er behandelt elementare Kategorien der Textbeschreibung und des Textverstehens für die Gattungen Lyrik, Dramatik, Epik/erzählende Prosa und übt Analyse und Interpretation literarischer Texte. Er informiert über Verfahren der Kontextbildung, kultur- und mediengeschichtliche Zusammenhänge und unterschiedliche methodologische Vorgehensweisen. Nicht zuletzt vermittelt er Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, z.B. Recherche und Handhabung wissenschaftlicher Hilfsmittel.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: