Kommentar |
Die VL gibt einen Überblick über die drei lyrischen Hauptgattungen des deutschen Mittelalters: den Minnesang (Liebeslieder), die Sangspruchdichtung (moraldidaktische und politische Lieder) und den Leich (eine thematisch offene Großform der Lyrik). Die VL vermittelt die gattungs-, überlieferungs- und formgeschichtlichen Grundlagen und stellt konkrete Liedinterpretationen vor. Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme |