Das Seminar bietet einen vertieften Einblick in ausgewählte Sprachwandeltheorien. Die Studierenden sollen Sprachwandeltheorien verstehen lernen, ihre theoretischen Prämissen und Implikationen erkennen und lernen, die in ihnen enthaltenen Erklärungspotenziale präzise zu bestimmen und zu beschreiben. Neben dem Theoriebau ist dabei auch das Verhältnis von Theorie und zeitgeschichtlichem Kontext (Personen, Schulen, technische Errungenschaften, akademische Praktiken) Gegenstand der Betrachtung.
Für MA-Studierende mit BA-Abschluss einer anderen Hochschule wird der freiwillige Besuch der Überblicksvorlesung ‚Sprachwandeltheorien‘ aus dem Programm des BA Germanistische bzw. Historische Linguistik empfohlen. |