Das Seminar bietet eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in den Erziehungswissenschaften und umfasst u.a. folgende Themen: Literaturrecherche und – verwaltung, Lesestrategien, Zeitplanung, Themensuche, Formulieren von Fragestellungen, Gestaltung von Hausarbeiten und Essays, Zitierweisen, Erstellen von Literaturlisten, Schreib- und Stilübungen.Seminarziele: Sie können zentrale Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens anwenden, die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten einschätzen und bewerten, verschiedene Textgattungen im Hinblick auf Ihre Funktionen und Adressaten unterscheiden, Literatur effektiv recherchieren und bearbeiten, sowie sprachlich präzise und kohärente Texte schreiben. Sie haben eine wissenschaftliche Arbeitshaltung entwickelt, Anregungen zur kritischen Reflexion ihrer eigenen wissenschaftlichen Herangehensweise erhalten und Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten entwickelt.
Im Rahmen der Übung erwerben Sie 2 LP für das Modul BA EW 1.
Bitte beachten Sie: Geben Sie bei Ihrem Belegungswunsch Prioritäten an. Das Modul BA EW 1 besteht aus dieser Übung sowie dem Besuch eines Seminars und der Vorlesung! Wahlen Sie entsprechend auch die anderen Lehrveranstaltungen des Moduls aus!
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: